5 miliardów na ratowanie UE – Polska, pingwiny i praworządność

8/2021

6 sierpnia 2021 r.

Rządy prawa wymagają, aby „nawet  Ci, którzy stoją na straży prawa, prawa tego przestrzegali (…) Jeśli znęcasz się nad pingwinem w londyńskim zoo, nawet jeśli jesteś arcybiskupem Londynu, nie ominie cię kara”      

Tom Bingham, Rządy prawa

Drodzy przyjaciele,

15 lipca Trybunał Sprawiedliwości Unii Europejskiej (TSUE) w Luksemburgu wydał historyczny wyrok. Odniósł się on do „strukturalnego załamania” polskiego sądownictwa, które

„nie pozwala na zachowanie widocznych oznak niezawisłości i bezstronności sądownictwa oraz na utrzymanie zaufania, jakie sądy powinny budzić w społeczeństwie demokratycznym, ani też na wykluczenie w przekonaniu jednostek wszelkiej uzasadnionej wątpliwości co do niepodatności na czynniki zewnętrzne”.

TSUE potwierdził to, co wielu, w tym ESI, opisywało w licznych szczegółowych raportach: Sytuacja w Polsce stała się dziś swego rodzaju testem, czy możliwe jest stworzenie systemu sprawiedliwości w państwie członkowskim UE bez niezawisłych sądów, gdzie sędziowie mogą być nagradzani i karani przez rząd za treść orzeczeń sądowych.

W takiej sytuacji prawo do rzetelnego procesu sądowego nie może być już zagwarantowane. Zanika także wtedy zaufanie konieczne, aby sądy w innych państwach członkowskich UE akceptowały wyroki polskich sądów. Gdy, jak ma to miejsce w Polsce, sędziowie krajowi karani są za zwracanie się do TSUE o wskazówki dotyczące stosowania prawa UE, niszczony jest europejski system prawny. W całej UE sądy krajowe szanują i wykonują wyroki sądów innych państw członkowskich, niezależnie od tego, czy dotyczą one sporów handlowych, europejskiego nakazu aresztowania czy opieki nad dzieckiem. To zaufanie między sądami umożliwia „swobodny przepływ orzeczeń sądowych”. Bez takiego zaufania nie byłoby możliwe ani utworzenie jednolitego rynku, ani zniesienie granic wewnętrznych. Koen Lenaerts, 66-letni belgijski prezes TSUE, na początku 2020 r. ujął to dosadnie: „bez niezależności sądów środki ochrony prawnej wywodzące się z prawa UE stają się papierowym tygrysem”. Dialog między niezależnymi sądami krajowymi a TSUE jest, zdaniem Lenaertsa, „filarem unijnego systemu ochrony sądowej”. A bez takich filarów budynki zwyczajnie się walą.

Do niedawna, pisze Lenaert, zakładano, że po przystąpieniu do UE państwa „pozostaną zaangażowane w obronę liberalnej demokracji, praw podstawowych i rządów prawa, a nie ludzi. Ostatnie wydarzenia pokazują, że założenie to nie może być po prostu uznane za pewnik”.

Walka o praworządność

Podobnego kryzysu nie było też nigdzie indziej w UE, w tym na Węgrzech, z którymi Polska jest często „leniwie” porównywana. Ponadto, żaden minister sprawiedliwości w UE nigdy nie skupił w swoich rękach tyle władzy, co polski Zbigniew Ziobro, architekt i największy beneficjent rozkładu rządów prawa w swoim kraju.

Po wyroku TSUE Ziobro błyskawicznie zadeklarował, że woli z nim walczyć i ignorować europejskie traktaty, niż zrezygnować z posiadenej przez siebie kontroli. Jak to ujął 21 lipca, ostatnie orzeczenia TSUE „nie są wiążące dla polskich władz, które działają w oparciu o polską konstytucję. Poddanie się tym orzeczeniom byłoby rażąco niezgodne z prawem”. Naiwnością jest oczekiwać, że polski rząd z Ziobro jako ministrem będzie realizował wyroki.

Równie nierozsądne jest przekonanie, że TSUE zaakceptuje kilka kosmetycznych poprawek lub „jakieś porozumienie”, jak ostatnio sugerował polski premier. Kosmetyczne kroki i pozorne kompromisy nie przywrócą zaufania do niezależności polskich sądów i nie rozwiążą głębokich problemów, na które zwrócono uwagę w tym wyroku.

Sąd najwyższy Unii Europejskiej od lat przygotowywał się do tego starcia. Rozwinął swoją „prawną amunicję” w pierwszych wyrokach dotyczących niezależności sędziowskiej wydawanych od lutego 2018 r. Jak opisali dwaj czołowi eksperci, TSUE zbudował „cegła po cegle, odnowiony zestaw zasad i standardów, aby pomóc instytucjom UE i sądom krajowym skuteczniej bronić praworządności”. Wyrok TSUE z 15 lipca jasno określa wymagania. Zawarto w nim cztery kluczowe punkty:

Punkt 1: Praworządność jest podstawową wartością, wyrażoną w art. 19 Traktatu o Unii Europejskiej.

 „Państwo członkowskie nie może zatem zmienić swojego ustawodawstwa w sposób prowadzący do osłabienia ochrony wartości państwa prawnego, której konkretny wyraz daje w szczególności art. 19 Traktatu o Unii Europejskiej”.

Punkt 2: Niezależne sądy mają fundamentalne znaczenie dla praworządności.

”Wymóg niezawisłości sędziowskiej, stanowiącej integralny element sądzenia, wchodzi w zakres istoty prawa do skutecznej ochrony sądowej oraz prawa podstawowego do rzetelnego procesu sądowego, które to prawo ma fundamentalne znaczenie jako gwarancja ochrony wszystkich praw, jakie podmioty prawa wywodzą z prawa Unii”.

Punkt 3: Przepisy regulujące działalność sądów muszą rozwiewać wszelkie uzasadnione wątpliwości co do ich niezawisłości:

 „gwarancje niezawisłości i bezstronności oznaczają, że muszą istnieć zasady, w szczególności co do składu organu, powoływania jego członków, okresu trwania ich kadencji oraz powodów ich wyłączania lub odwołania, pozwalające wykluczyć, w przekonaniu jednostek, wszelką uzasadnioną wątpliwość co do niepodatności tego organu na czynniki zewnętrzne oraz jego neutralności względem ścierających się przed nimi interesów”.

Punkt 4: Systemy dyscyplinarne NIE mogą być wykorzystywane do kontrolowania treści orzeczeń.

„Jeżeli chodzi dokładniej o przepisy regulujące system odpowiedzialności dyscyplinarnej sędziów…system ten będzie przewidywał niezbędne gwarancje w celu uniknięcia ryzyka wykorzystywania takiego systemu jako narzędzia politycznej kontroli treści orzeczeń sądowych”.

TSUE sformułował również pięć konkretnych wymogów:

Wymóg   1: zagwarantować niezależność nowej izby dyscyplinarnej

Wymóg 2: zaprzestać nadużywania procedur dyscyplinarnych do kontrolowania treści orzeczeń sądowych

Wymóg  3: stworzyć solidny i przewidywalny system dyscyplinarny

Wymóg 4: zaprzestać nadużywania tego systemu do nękania sędziów nieprzychylnych Ministerstwu Sprawiedliwości

Wymóg 5: zaprzestać nacisków na sędziów, aby nie kierowali pytań do TSUE (w celu uzyskania „orzeczeń wstępnych”)

Dlaczego nie będzie kompromisu

Determinacja polskiego rządu, by wszelkimi dostępnymi środkami podporządkować sobie sądownictwo, nie ulega już wątpliwości. A jednak niektórzy obserwatorzy wciąż nie potrafią zrozumieć strategii polskiego rządu, mimo że stosuje ją już od dłuższego czasu.

Mówiący biegle po angielsku były bankier Mateusz Morawiecki, który powołany został na urząd w grudniu 2017 roku, jest mistrzem w dyplomatycznej grze polegającej na udawaniu negocjacji bez czynienia ustępstw w jakiejkolwiek kwestii merytorycznej. W styczniu 2018 roku Morawiecki spotkał się z ówczesnym przewodniczącym Komisji Europejskiej Jean Claude’em Junckerem. Juncker zadeklarował, że cieszy się na „postępy, które mają nadejść do końca lutego”. 14 lutego 2018 roku Juncker powtórzył: „Myślę, że jest duża szansa, że polskie stanowisko zbliży się do naszego”.

Nie było żadnego postępu. Nie rozwiązano żadnych problemów. Nowy system dyscyplinarny służący kontrolowaniu sędziów i podważaniu podziału władzy konstruowany był w oszałamiającym tempie. 

22 marca 2018 r. polski premier stwierdził dosadnie: „Istota, najważniejsze elementy reformy pozostają nietknięte. Jednocześnie przyglądamy się temu, co pozwoliłoby drugiej stronie powiedzieć: O, można osiągnąć kompromis z Polską”.  3 kwietnia 2018 roku Juncker ogłosił, że na obietnice ustępstw ze strony polskiego rządu patrzy „z dużą dozą sympatii”. Polski sekretarz stanu do spraw UE powiedział 3 kwietnia 2018 r. niemieckiemu radiu: „Czynimy ustępstwa dotyczące kwestii, które nie odgrywają żadnej centralnej roli w systemie sądownictwa”.

Na początku maja 2018 roku Financial Times i inne międzynarodowe media napisały, że „Polska idzie z UE na kolejne ustępstwa w sprawie reform sądowych”. Powoływały się na „ustępstwa” przedstawione przez polski rząd 22 marca. Żadnych ustępstw nie było. Przyznał to wówczas minister spraw zagranicznych Jacek Czaputowicz, tłumacząc 4 maja 2018 r.: „Chcemy pokazać pewną otwartość na żądania Komisji, żeby zamknąć tę sprawę i zająć się innymi ważnymi sprawami europejskimi, jak budżet”. A w przemówieniu wygłoszonym 11 listopada 2019 r. prezydent Andrzej Duda zaatakował (wówczas jeszcze) krytycznych sędziów Sądu Najwyższego, po czym oświadczył: „Trzeba spokojnie zaczekać, aż odejdą”.

Dokładnie tak się stało. W efekcie, gdy w zeszłym miesiącu przyszło TSUE orzeczenie, związane z:

– Krajową Radą Sądownictwa, odpowiedzialną za nominowanie sędziów, składającą się z 25 osób, z których zdecydowana większość była członkami partii rządzącej lub została przez nią mianowana; oraz

– system dyscyplinarny, w którym Minister Sprawiedliwości bezpośrednio lub pośrednio mianuje każdą osobę zaangażowaną w dochodzenie, ściganie i orzekanie w sprawach dyscyplinarnych przeciwko sędziom.

Istnieje rozwiązanie — sankcja w wysokości 5 mld euro

Negocjacje nie przyniosą rezultatów, nie są też konieczne. UE nie jest bezsilna: same traktaty oferują rozwiązanie.

20 lipca wiceprzewodnicząca Komisji Europejskiej Vera Jourova, gotowa użyć wszelkich środków, aby wyrok TSUE został wykonany, postawiła ultimatum: „wystąpimy o sankcje finansowe, jeśli Polska nie naprawi sytuacji do 16 sierpnia. Prawa obywateli i przedsiębiorstw w UE muszą być chronione w taki sam sposób we wszystkich państwach członkowskich. W tej sprawie nie może być kompromisu”.

Możliwość nakładania sankcji finansowych w przypadku niewykonania wyroków TSUE istnieje od 1993 roku. TSUE nałożył takie sankcje 37 razy.

Traktaty europejskie dają Komisji prawo do zaproponowania dowolnych sankcji finansowych. Stanowią one także, że TSUE ma ostatnie słowo co do wysokości grzywny, niezależnie od tego, jaką kwotę uzna za stosowną. Wysokość tych sankcji, ustalanych na podstawie wzoru opracowanego przez Komisję w 2005 r. była zazwyczaj skromna. Wzór ten nie jest wiążący, a traktat UE nie określa górnej granicy możliwych grzywien. Zgodnie z wytycznymi Komisji należy dążyć do tego, aby „sama kara stanowiła czynnik odstraszający od dalszego naruszania przepisów”. Przewidziana jest również możliwość nakładania wyjątkowo wysokich grzywien „w uzasadnionych przypadkach”.

Nigdy wcześniej nie było sprawy o naruszenie traktatów o podobnym znaczeniu dla systemu prawnego UE i dla przetrwania unijnej praworządności. Uzasadnia to nałożenie sankcji niespotykanej w historii UE. Komisja Europejska i TSUE mogłyby to uczynić w oparciu o  Zasadę z Artykułu 19 TEU:

„Za każdym razem, gdy TSUE stwierdzi, że gwarantowane przez artykuł 19 Traktatu UE prawo do „skutecznej ochrony prawnej” w sądach krajowych jest naruszone, a państwo członkowskie odmawia przy tym usunięcia uchybienia, nakładana jest sankcja finansowa w wysokości co najmniej 1 procent PKB tego kraju rocznie”.

W przypadku Polski, której PKB wynosi ok. 520 mld euro, oznaczałoby to karę w wysokości ok. 5,2 mld euro rocznie. Komisja powinna zatem zaproponować grzywnę, która następnie nałożona zostanie przez TSUE. Kara finansowa w wysokości 880 mln euro powinna być wznawiana co dwa miesiące do czasu wykonania przez rząd polski orzeczenia z 15 lipca. Jeśli polski rząd zobowiąże się do pełnego wdrożenia tego wyroku do 16 sierpnia i porzuci dążenie do kontrolowania swoich sędziów, sankcji finansowych nie będzie.

Punkt zwrotny dla Europy

Jest to ogromna szansa zarówno dla Polski, jak i dla UE. Wdrożenie wyroku TSUE z 15 lipca skutecznie oddaliłoby perspektywę prawnego Polexitu i przywróciłoby zaufanie do polskich sądów w całej UE.

Egzekwowanie zasady Artykułu 19 wzmocniłoby system prawny UE dla następnych pokoleń. Żadne państwo członkowskie UE nie powinno już nigdy ulec pokusie zniszczenia niezależności swoich sądów. Żadne państwo nie powinno też nigdy odważyć na zignorowanie wyroków TSUE w tak fundamentalnej sprawie. Byłby to pozytywny punkt zwrotny w historii Unii. Jak to ujął Koen Lenaerts na początku 2020 roku:

„Dziś Europejczycy stoją przed definiującym momentem w historii integracji […] zasada niezawisłości sądów musi zostać zachowana, aby UE pozostała „Unią demokracji”, „Unią praw” i „Unią sprawiedliwości”. Jeśli następne pokolenie Europejczyków ma odkrywać nowe horyzonty dla coraz bardziej zintegrowanej Unii, w której obywatele mogą nadal korzystać ze sfery wolności osobistej wolnej od ingerencji publicznych, integracja poprzez rządy prawa jest jedyną drogą naprzód”.

Z poważaniem,

Gerald Knaus

Twitter: @rumeliobserver

Artykuł 19 ust. 1:

„Trybunał Sprawiedliwości Unii Europejskiej obejmuje Trybunał Sprawiedliwości, Sąd i sądy wyspecjalizowane. Czuwa on nad wykładnią i stosowaniem traktatów w poszanowaniu prawa.

Państwa członkowskie zapewniają środki odwoławcze wystarczające do zapewnienia skutecznej ochrony prawnej w dziedzinach objętych prawem Unii”.

Warto przeczytać:

Wyrok TSUE w sprawie Polski z 15 lipca 2021

Mocny esej Koena Lenaertsa o tym, co jest stawką: Nowe horyzonty dla praworządności w UE (2020)

Doskonały przegląd ostatnich wydarzeń autorstwa dwóch czołowych ekspertów, Laurenta Pecha i Dimitry’ego Kochenova: Respect for the Rule of Law in the Case Law of the European Court of Justice: A Casebook Overview, maj 2021 r.

Przeczytaj także Laurent Pech, Patryk Wachowiec i Dariusz Mazur: Poland’s Rule of Law Breakdown: Pięcioletnia ocena (braku)działań UE, 2021

Klasyka – lektura obowiązkowa: Tom Bingham, The Rule of Law, 2011

5 Milliarden zur Rettung der EU – Polen, Pinguine und der Rechtsstaat

ESI Newsletter 8/2021

6. August 2021

„Ein Rechtsstaat verlangt, dass auch die Hüter des Gesetzes das Gesetz befolgen… Auch der Erzbischof von London entgeht der Strafverfolgung nicht, wenn er im Londoner Zoo einen Pinguin misshandelt.“

Tom Bingham, The Rule of Law

Liebe Freunde,

Am 15. Juli fällte der Europäische Gerichtshof  (EuGH) in Luxemburg ein historisches Urteil. Es verweist auf einen „strukturellen Bruch“ der polnischen Justiz,

„der es nicht mehr erlaube, den Eindruck der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Justiz und das Vertrauen zu wahren, das die Gerichte in einer demokratischen Gesellschaft schaffen müssten, und jeden berechtigten Zweifel der Rechtsunterworfenen… auszuräumen.“

Der EuGH bestätigte, was viele, darunter auch ESI, beschrieben haben: das heutige Polen ist ein Experiment dafür, ob es möglich ist, in einem EU-Mitgliedsstaat ein Justizsystem ohne unabhängige Gerichte zu schaffen. Ein System, in dem Richter von der Regierung für den Inhalt ihrer Urteile belohnt oder auch bestraft werden können.

Unter derartigen Umständen ist das Recht auf ein faires Verfahren nicht mehr gewährleistet. Das Vertrauen von Gerichten anderer EU-Mitgliedstaaten, das nötig ist, um  polnische Gerichtsurteile zu akzeptieren, schwindet. Wenn nationale Richter dafür bestraft werden, wie es in Polen derzeit passiert, dass sie sich an den EuGH wenden, um Orientierungshilfe bei der Anwendung von EU-Recht zu bekommen, bricht das europäische Rechtssystem zusammen.

EU-weit erkennen nationale Gerichte die Urteile von Gerichten anderer Mitgliedstaaten an und setzen diese um, ob bei Handelsstreitigkeiten, Europäischen Haftbefehlen oder beim Sorgerecht für Kinder. Dieses gegenseitige Vertrauen der Gerichte ermöglicht den „freien Verkehr gerichtlicher Entscheidungen“. Ohne solch ein Vertrauen wäre weder die Schaffung eines Binnenmarktes noch die Aufhebung der Binnengrenzen möglich gewesen. Das machte der 66-jährige Belgier Koen Lenaerts, Präsident des EuGH, Anfang 2020 klar: „Ohne richterliche Unabhängigkeit werden Rechtsmittel auf Grundlage des EU-Rechts zu einem Papiertiger.“ Der Dialog zwischen unabhängigen nationalen Gerichten und dem EuGH, so Lenaerts, ist „der Schlussstein des EU-Rechtsschutzsystems“. Und ohne Schlussstein stürzen Gebäude ein.

Bis vor kurzem ging man laut Lenaerts davon aus, dass sich Staaten durch ihren Beitritt zur EU „dazu verpflichten, die liberale Demokratie, ihre Grundrechte, sowie die Hoheit von Gesetzen, und nicht von Personen, zu verteidigen. Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass diese Annahme nicht einfach als selbstverständlich angesehen werden kann.”

Der Kampf um die Rechtsstaatlichkeit

Nirgendwo in der EU gab es einen vergleichbaren Zusammenbruch. Auch nicht in Ungarn, das in diesem Zusammenhang fälschlicherweise gern mit Polen in einem Atemzug genannt wird. Kein anderer Justizminister in der EU genießt annähernd so viel Macht wie Polens Zbigniew Ziobro, Architekt und größter Nutznießer des Zusammenbruchs des Rechtsstaates in seinem Land.

Ziobro erklärte am 21. Juli, die jüngsten EuGH-Urteile „sind für polnischen Behörden, die auf der Grundlage der polnischen Verfassung handeln, nicht bindend. Sich dieser Urteile zu unterwerfen wäre offenkundig rechtswidrig.“ Ziobro würde lieber den EuGH bekämpfen und europäische Verträge ignorieren als Kontrolle abzugeben. Es wäre naiv zu glauben, dass eine polnische Regierung mit ihm als Minister das Urteil des EuGH umsetzen wird.

NEU Inside the system Ziobro built

ESI Hintergrundpapier (auf Englisch)

Ebenso unvernünftig wäre die Annahme, der EuGH würde ein paar oberflächliche Änderungen oder „irgendeine Einigung“ akzeptieren, wie es der polnische Premierminister kürzlich vorschlug. Belanglose Schritte und falsche Kompromisse können das Vertrauen in die Unabhängigkeit der polnischen Gerichte nicht wiederherstellen und würden auch nicht die im Urteil genannten tiefgreifenden Probleme beseitigen.

Das höchste Gericht der Europäischen Union bereitet sich seit Jahren auf diese Machtprobe vor. In seinen wegweisenden Urteilen seit Februar 2018 hat es sein rechtliches Arsenal ausgebaut. So beschrieben zwei führende Experten, wie der EuGH „Schritt für Schritt ein neues Paket von Grundsätzen und Standards geschaffen hat, um EU-Institutionen und nationalen Gerichten dabei zu helfen, die Rechtsstaatlichkeit effektiver zu schützen.“ Das EuGH-Urteil vom 15. Juli macht deutlich, was erforderlich ist und nennt vier Kernpunkte:

Punkt 1: Die Rechtsstaatlichkeit ist ein Grundwert, der in Artikel 19 des Vertrags über die Europäische Union zum Ausdruck kommt.

„Ein Mitgliedstaat darf daher seine Rechtsvorschriften nicht dergestalt ändern, dass der Schutz des Wertes der Rechtsstaatlichkeit vermindert wird, eines Wertes, der namentlich durch Artikel 19 des Vertrags über die Europäische Union konkretisiert wird.“

Punkt 2: Unabhängige Gerichte sind von zentraler Bedeutung für den Rechtsstaat.

Die Anforderung der Unabhängigkeit der Gerichte, die dem Auftrag des Richters inhärent ist, gehört zum Wesensgehalt des Rechts auf wirksamen Rechtsschutz und des Grundrechts auf ein faires Verfahren, dem als Garant für den Schutz sämtlicher dem Einzelnen aus dem Unionsrecht erwachsender Rechte…grundlegende Bedeutung zukommt.“

Punkt 3: Regeln für Gerichte müssen jeden begründeten Zweifel an ihrer Unabhängigkeit ausräumen.

„[D]ie nach dem Unionsrecht erforderliche Gewähr für Unabhängigkeit und Unparteilichkeit [setzt] voraus, dass es Regeln insbesondere für die Zusammensetzung der Einrichtung, die Ernennung, die Amtsdauer und die Gründe für Enthaltung, Ablehnung und Abberufung ihrer Mitglieder gibt, die es ermöglichen, bei den Rechtsunterworfenen jeden berechtigten Zweifel an der Unempfänglichkeit dieser Einrichtung für äußere Faktoren und an ihrer Neutralität in Bezug auf die widerstreitenden Interessen auszuräumen.“

Punkt 4: Disziplinarsysteme dürfen NICHT dazu verwendet werden, den Inhalt von Urteilen zu beeinflussen.

„Was im Einzelnen die Vorschriften der Disziplinarordnung für Richter betrifft, so verlangt die Anforderung der Unabhängigkeit, … dass die Disziplinarordnung die erforderlichen Garantien aufweist, damit jegliche Gefahr verhindert wird, dass sie als System zur politischen Kontrolle des Inhalts justizieller Entscheidungen eingesetzt wird.“

Der EuGH stellte zudem fünf konkrete Forderungen:

Forderung 1: Gewährleistung der Unabhängigkeit der neuen Disziplinarkammer in Polen.

Forderung 2: Ende des Missbrauchs von Disziplinarverfahren zur inhaltlichen Kontrolle von Urteilen.

Forderung 3: Schaffung eines robusten und vorhersehbaren Disziplinarregimes.

Forderung 4: Ende des Missbrauchs dieses Regimes, um Richter unter Druck zu setzen, die dem Justizministerium nicht gefallen.

Forderung 5: Das Erfragen von Vorentscheidungen beim EuGH muss wieder ermöglicht werden, ohne dass Richter mit Disziplinarmaßnahmen rechnen müssen.

Der Kampf hat begonnen. Europas führende Richter haben dabei das Recht und die Geschichte der europäischen Integration auf ihrer Seite.

Warum es keine Kompromisse geben wird

Die Entschlossenheit der polnischen Regierung, die Justiz mit allen verfügbaren Mitteln unter ihre Kontrolle zu bringen, steht mittlerweile außer Zweifel. Dennoch fallen manche Beobachter noch immer auf die Verneblungsstrategie der polnischen Regierung herein. Sie ist nicht neu.

Mateusz Morawiecki, der aus der Wirtschaft in die Politik wechselte, fließend Englisch spricht und im Dezember 2017 polnischer Ministerpräsident wurde, ist ein Meister dieser Diplomatie. Er gibt vor zu verhandeln, ohne inhaltlich Zugeständnisse zu machen. Im Januar 2018 traf Morawiecki den damaligen Kommissionspräsidenten Jean Claude Juncker. Juncker erklärte daraufhin, er freue sich darauf, „bis Ende Februar Fortschritte zu machen“. Am 14. Februar 2018 wiederholte Juncker: „Ich denke, die Chancen stehen gut, dass sich die polnischen Positionen auf unsere zubewegen.“

Es gab keinen Fortschritt. Keine Fehlentwicklung wurde korrigiert. Stattdessen wurde mit Hochdruck ein neues Disziplinarsystem zur Kontrolle von Richtern und zur Untergrabung der Gewaltenteilung aufgebaut.

Am 22. März 2018 äußerte sich der polnische Ministerpräsident unverblümt: „Der Kern, die wesentlichsten Elemente der Reform, bleiben unangetastet. Gleichzeitig überlegen wir, was der anderen Seite den Eindruck vermitteln würde: Oh, mit Polen kann man einen Kompromiss finden.“ Am 3. April 2018 erklärte Juncker, er sehe die Zugeständnisse der polnischen Regierung „mit Wohlwollen“. Der polnische Staatssekretär für EU-Angelegenheiten sagte am 3. April 2018 einem deutschen Radiosender: „Die Zugeständnisse machen wir in Bereichen, die keine zentrale Rolle im Justizwesen spielen.“

Anfang Mai 2018 schrieben die Financial Times und andere internationale Medien: „Polen macht der EU neue Zugeständnisse bei Rechtsreformen.“ Man las von „Zugeständnissen“, die die polnische Regierung am 22. März vorgelegt hatte. Aber es gab keine Zugeständnisse. Selbst Außenminister Jacek Czaputowicz bestätigte das indirekt, als er am 4. Mai 2018 erklärte: „Wir zeigen Offenheit gegenüber den Forderungen der Kommission, um diesen Fall abzuschließen und uns mit wichtigeren europäischen Angelegenheiten wie dem Haushalt zu befassen.“ Und in einer Rede vom 11. November 2019 griff Präsident Andrzej Duda die (damals noch) kritischen Richter des Obersten Gerichtshofs in Polen an und erklärte: „Wir werden sie aussitzen.“

Genau das ist passiert. Als der EuGH im letzten Monat sein Urteil verkündete, ging es um

  • den Nationalen Justizrat, der für die Nominierung von Richtern zuständig ist und aus 25 Personen besteht, von denen die überwiegende Mehrheit Mitglieder der Regierungspartei waren oder von ihr unter fragwürdigen Umständen ernannt worden waren; und
  • ein Disziplinarsystem, bei dem der Justizminister direkt oder indirekt jede einzelne Person ernennt, die an Ermittlungen, Anklagen und Urteilen in Disziplinarverfahren gegen Richter beteiligt ist.

 € 5 Milliarden – Sanktion als beste Lösung

Verhandlungen mit der derzeitigen Regierung werden nichts ändern und sind auch nicht notwendig. Denn die EU ist nicht machtlos und die Verträge selbst bieten einen Ausweg.

Am 20. Juli setzte Vera Jourova, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und fest entschlossen, das EuGH-Urteil umgesetzt zu sehen, eine Frist,: „Wir werden finanzielle Sanktionen beantragen, wenn Polen bis zum 16. August die Mängel nicht behebt. Die Rechte von EU-Bürgern und Unternehmen müssen in allen Mitgliedstaaten in gleicher Weise geschützt werden. Da kann es keine Kompromisse geben.“

Die Möglichkeit, finanzielle Sanktionen zu verhängen, wenn EuGH-Urteile nicht umgesetzt werden, besteht seit 1993. Der EuGH verhängte solche Sanktionen insgesamt 37 Mal. Laut EU-Recht kann die Kommission eine finanzielle Strafe in jeder Höhe vorschlagen. Der EuGH hat das Recht, eine entsprechende Geldbuße festzulegen, und zwar in jeder Höhe, die er für angemessen hält. Festgelegt auf Grundlage einer von der Kommission im Jahr 2005 entwickelten Formel, fiel die Höhe dieser Sanktionen bislang üblicherweise bescheiden aus. Aber diese Formel ist nicht bindend. Außerdem legt der EU-Vertrag keine Obergrenze fest. In den Leitlinien der Kommission heißt es, maßgebend für die Höhe der Sanktionen sei „die erforderliche Abschreckungswirkung, um einen erneuten Verstoß zu verhindern.“ Sie sieht außergewöhnliche Geldbußen vor, „wenn dies in Einzelfällen berechtigt erscheint und ausführlich begründet wird.“

NEU How infringement penalties are set – the case for 5 billion

ESI-Hintergrundpapier (in Englisch)

Noch nie gab es einen Vertragsverletzungsfall, der für das Rechtssystem der EU und für den Fortbestand der Rechtsstaatlichkeit von vergleichbarer Bedeutung war. Das rechtfertigt auch eine in der Geschichte der EU noch nie dagewesene Strafe. Die Kommission und der EuGH könnten sich dabei auf ein Artikel 19-Prinzip stützen:

Wann immer der EuGH feststellt, dass ein Mitgliedstaat das in Artikel 19 des EU-Vertrags garantierte Recht auf „wirksamen Rechtsschutz“ durch nationale Gerichte verletzt und den Mangel nicht behebt, wird eine jährliche Geldstrafe in der Höhe von mindestens 1 Prozent seines BIP verhängt.

Im Fall Polen mit einem BIP von rund € 520 Mrd. entspräche dies einer Geldstrafe von rund € 5,2 Mrd. pro Jahr. Die Kommission sollte einen entsprechenden Vorschlag machen, und der EuGH diese Geldstrafe dann verhängen: Alle zwei Monate eine Geldbuße von € 880 Millionen, bis die polnische Regierung das Urteil vom 15. Juli umsetzt. Verpflichtet sich die polnische Regierung, das Urteil vor dem 16. August vollständig umzusetzen und die Repression gegen Richtr einzustellen, würde es keine finanziellen Sanktionen geben.

Ein Wendepunkt für Europa

Das ist eine große Chance für Polen und die EU. Eine Umsetzung des EuGH-Urteils vom 15. Juli würde die Wahrscheinlichkeit eines legalen Polexit minimieren und das Vertrauen in polnische Gerichte in der gesamten EU wiederherstellen.

Die Durchsetzung des Artikels 19-Prinzips würde das EU-Rechtssystem für die Zukunft stärken. Kein EU-Mitgliedstaat sollte je wieder versuchen, die Unabhängigkeit seiner Gerichte zu beinträchtigen oder gar zu zerstören, oder Urteile des EuGHs zu derart grundlegenden Fragen zu ignorieren. Es wäre ein positiver Wendepunkt in der Geschichte der EU. So beschrieb es Koen Lenaerts Anfang 2020:

„Heute stehen die Europäer vor einem entscheidenden Moment in der Geschichte der Integration … der Grundsatz der Unabhängigkeit der Justiz muss gewahrt werden, damit die EU eine ‚Union der Demokratien‘, eine ‚Union der Rechte‘ und eine ‚Union der Justiz‘ bleibt. Wenn die nächste Generation von Europäern neue Horizonte für eine immer engere Union erschließen soll, in der Bürger weiterhin eine Sphäre individueller Freiheit, ohne öffentliche Einmischung, genießen können, dann ist die Integration durch Rechtsstaatlichkeit der einzige Weg nach vorne.“

Mit besten Grüßen,

Gerald Knaus

Twitter: @rumeliobserver

Weiterführende Literatur

Artikel 19 (1)

“Der Gerichtshof der Europäischen Union umfasst den Gerichtshof, das Gericht und Fachgerichte. Er sichert die Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Verträge.

Die Mitgliedstaaten schaffen die erforderlichen Rechtsbehelfe, damit ein wirksamer Rechtsschutz in den vom Unionsrecht erfassten Bereichen gewährleistet ist.”

Lesenswert: Das Urteil des EuGH über Polen vom 15. Juli 2021

Ein überzeugender Aufsatz von Koen Lenaerts darüber, was auf dem Spiel steht: New Horizons for the Rule of Law within the EU (2020)

Hier finden Sie einen hervorragenden Überblick über die letzten Entwicklungen, von den führenden Expertent Laurent Pech und Dimitry Kochenov: Respect for the Rule of Law in the Case Law of the European Court of Justice: A Casebook Overview, Mai 2021

Auch lesenswert: Laurent Pech, Patryk Wachowiec und Dariusz Mazur: Poland’s Rule of Law Breakdown: A Five-Year Assessment of EU’s (In)Action, 2021

Ein Must-Read -Klassiker: Tom Bingham, The Rule of Law, 2011

NEU: ESI Inside the system Ziobro built (August 2021)

NEU: ESI How infringement penalties are set – the case for 5 billion (August 2021)

ESI und Batory: On the breakdown of the legal system in Poland (Mai 2018)

Reaktionen auf das Werben von ESI- und Batory dafür, Polen beim EuGH zu verklagen

ESI Brainstorming zur Rechtsstaatlichkeit in Polen, November 2019

ESI und Batory: On the need to take the Polish disciplinary regime to the ECJ. (März 2019)

ESI: On the need to confront the illiberal system Ziobro built (Dezember 2019)

Gerald Knaus in Der Spiegel „Diesmal geht es um alles“ – über Rechtsstaatlichkeit in Polen (Juli 2021)

Gerald Knaus in Der Spiegel über EU-Gelder und  die Krise der Gerichte in Polen (April 2020)

Gerald Knaus in Die Welt zu Polen „Eine Entwicklung viel gefährlicher als der Brexit“ (Oktober 2020)

NEU: ESI 70 years refugee convention – what now? (Juli 2021)

NEU: Rumeli Observer: 22 years of ESI – looking back (Juli 2021)

NEU Rumeli Observer:  Gerald Knaus and Jean Asselborn on refugees and EU borders (Juli 2021)

NEU Diskussion zu Azerbaijan und Korruption, mit dem deutschen Parlamentarier Frank Schwabe (Juli 2021)

5 milliards pour sauver l’UE – La Pologne, les pingouins et l’État de droit

Bulletin d’ESI 8/2021

6 août 2021

5 milliards pour sauver l’UE – La Pologne, les pingouins et l’État de droit

« L’État de droit exige que « même les gardiens de la loi obéissent à la loi… Si vous maltraitez un pingouin dans le zoo de Londres, vous n’échapperez pas à la justice parce que vous êtes l’archevêque de Londres. »

            Tom Bingham, The Rule of Law

Chers amis,

Le 15 juillet, la Cour européenne de justice (CEJ) située au Luxembourg a rendu un arrêt historique qui fait état d’une « rupture structurelle » du système judiciaire polonais qui ne permet plus

« de préserver l’apparence d’indépendance et d’impartialité de la justice et la confiance que les juridictions se doivent d’inspirer dans une société démocratique ni d’écarter tout doute légitime, dans l’esprit des justiciables. »

La CEJ a confirmé ce que beaucoup, dont ESI, ont auparavant décrit dans de nombreux rapports détaillés : Aujourd’hui, la Pologne sert de test pour savoir s’il est possible de créer un système judiciaire dans un État membre de l’UE sans tribunaux indépendants, un système dans lequel les juges peuvent être récompensés ou punis par le gouvernement en fonction du contenu des décisions judiciaires rendues.

Dans une telle situation, le droit à un procès équitable ne peut plus être garanti et la confiance dans les jugements rendus par les tribunaux polonais -nécessaire pour leur reconnaissance par les tribunaux des autres États membres de l’UE- s’effrite. Et comme cela se fait fréquemment de nos jours en Pologne, lorsque les juges nationaux sont sanctionnés parce qu’ils s’adressent à la CEJ afin d’obtenir des conseils sur la manière d’appliquer le droit européen, c’est tout le système juridique européen qui part en lambeau. Dans toute l’UE, les tribunaux nationaux respectent et appliquent les jugements des tribunaux des autres États membres, qu’il s’agisse d’un litige commercial, d’un mandat d’arrêt européen ou d’une décision relative à la garde des enfants. Cette confiance entre les tribunaux rend possible la « libre circulation des décisions judiciaires. » Sans cette confiance, ni la création d’un marché unique ni l’abolition des frontières intérieures n’auraient été possibles. Le président belge de la CEJ qui est âgé de 66 ans, Koen Lenaerts, l’a dit sans ambages au début de 2020 : « sans indépendance judiciaire, les divers recours fondés sur le droit européen deviennent un tigre de papier. » Le dialogue entre les tribunaux nationaux indépendants et la CEJ est, selon Lenaerts, « la clé de voûte du système européen de protection judiciaire. » Et nous le savons, en l’absence de clé de voûte, les bâtiments s’effondrent.

Jusqu’à récemment, selon M. Lenaert, on supposait qu’en adhérant à l’UE, les États « resteraient attachés à la défense de la démocratie libérale, des droits fondamentaux et d’un gouvernement de lois et non d’hommes. Les développements récents montrent que cette hypothèse ne peut simplement pas être considérée comme acquise. »

La bataille pour l’État de droit

Il n’y a pas eu de rupture similaire ailleurs dans l’UE, y compris en Hongrie, à laquelle la Pologne est souvent paresseusement associée. Et aucun ministre de la justice dans l’UE n’a concentré autant de pouvoir entre ses mains que le Polonais Zbigniew Ziobro, l’architecte et le plus grand bénéficiaire de l’effondrement de l’État de droit dans son pays.

Ziobro a rapidement déclaré qu’il préférait se battre contre la CEJ et ignorer les traités européens plutôt que de céder le contrôle. Comme il l’a déclaré le 21 juillet, ces récents arrêts de la CEJ « ne sont pas contraignants pour les autorités polonaises qui agissent sur la base de la constitution polonaise. Se soumettre à ces arrêts serait manifestement illégal. » Il serait naïf d’espérer qu’un gouvernement polonais dont Ziobro est le ministre de la justice se conforme à l’arrêt de la CEJ.

NOUVEAU Inside the system Ziobro built

Document de référence d’ESI

Il serait tout aussi déraisonnable de croire que la CEJ accepte quelques corrections cosmétiques ou « une sorte d’accord », comme l’a récemment suggéré le premier ministre polonais. Les mesures cosmétiques et les faux compromis ne peuvent ni rétablir la confiance dans l’indépendance des tribunaux polonais ni résoudre les problèmes profonds reconnus dans l’arrêt rendu par la CEJ.

La plus haute juridiction de l’Union européenne se prépare à cette épreuve de force depuis des années. Elle a accumulé un bon nombre de munitions juridiques grâce à des arrêts décisifs rendus à partir de février 2018. Comme l’ont décrit deux grands experts, la CEJ a construit « brique par brique, une nouvelle série de principes et de normes pour aider les institutions de l’UE et les tribunaux nationaux à défendre plus efficacement l’État de droit. » L’arrêt du 15 juillet de la CEJ est clair sur ce qui est requis à cet égard. Il comporte quatre points essentiels :

Point 1 : L’État de droit est une valeur fondamentale, exprimée à l’article 19 du Traité de l’Union européenne.

« Un État membre ne saurait donc modifier sa législation de manière à entraîner une régression de la protection de la valeur de l’État de droit, valeur qui est concrétisée, notamment, par l’article 19 Traité de l’Union européenne. »

Point 2 : Les tribunaux indépendants sont d’une importance capitale pour l’État de droit.

« Cette exigence d’indépendance des juridictions, qui est inhérente à la mission de juger, relève du contenu essentiel du droit à une protection juridictionnelle effective et du droit fondamental à un procès équitable, lequel revêt une importance cardinale en tant que garant de la protection de l’ensemble des droits que les justiciables tirent du droit de l’Union. »

Point 3 : Les règles régissant les tribunaux doivent écarter tout doute légitime quant à leur indépendance.

« les garanties d’indépendance et d’impartialité requises en vertu du droit de l’UE postulent l’existence de règles, notamment en ce qui concerne la composition de l’instance, la nomination, la durée des fonctions ainsi que les causes d’abstention, de récusation et de révocation de ses membres, qui permettent d’écarter tout doute légitime, dans l’esprit des justiciables, quant à l’imperméabilité de cette instance à l’égard d’éléments extérieurs et à sa neutralité par rapport aux intérêts qui s’affrontent. »

Point 4 : Les systèmes disciplinaires ne doivent PAS être utilisés afin d’exercer un contrôle sur le contenu des décisions judiciaires.

« S’agissant plus particulièrement des règles gouvernant le régime disciplinaire applicable aux juges, l’exigence d’indépendance…impose…que ce régime présente les garanties nécessaires afin d’éviter tout risque d’utilisation d’un tel régime en tant que système de contrôle politique du contenu des décisions judiciaires. »

La Cour de justice a également formulé cinq demandes concrètes :

Demande 1 : garantir l’indépendance de la nouvelle chambre disciplinaire

Demande 2 : mettre fin à l’abus des procédures disciplinaires pour contrôler le contenu des jugements

Demande 3 : créer un régime disciplinaire solide et prévisible

Demande 4 : mettre fin à l’utilisation abusive de ce régime qui permet d’harceler les juges que le ministère de la justice n’apprécie pas

Demande 5 : mettre fin aux pressions visant à empêcher les juges de s’adresser à la CEJ (par voie de « questions préjudicielles »)

Aujourd’hui, la bataille est engagée et les juges les plus éminents de l’Europe ont à la fois le droit et l’histoire de l’UE de leur côté.

Pourquoi il n’y aura pas de compromis

La détermination du gouvernement polonais à placer le système judiciaire sous son contrôle direct par tous les moyens disponibles ne fait désormais plus aucun doute. Et pourtant, certains observateurs ne voient toujours pas assez clairement la stratégie adoptée par le gouvernement polonais. Nous sommes déjà passés par là.

L’ex-banquier anglophone Mateusz Morawiecki, devenu premier ministre polonais en décembre 2017, est maître dans le jeu diplomatique consistant à faire semblant de négocier sans faire de concessions sur aucune question de fond. En janvier 2018, Morawiecki a rencontré Jean Claude Juncker, alors président de la Commission. Juncker a déclaré qu’il espérait « faire des progrès d’ici la fin du mois de février. » Le 14 février 2018, Juncker a répété : « Je pense qu’il y a de bonnes chances pour que les positions polonaises se rapprochent des nôtres. » Cependant, il n’y a eu aucun progrès. Rien n’a pu être réglé. En Pologne, un nouveau système disciplinaire visant à placer les juges sous le contrôle du gouvernement et miner la séparation des pouvoirs s’est ainsi développé à grande vitesse.

Le 22 mars 2018, le premier ministre polonais n’a pas mâché ses mots : « L’essence-même de la réforme, c’est-à-dire les points les plus importants, reste inchangée. Dans le même temps, nous examinons ce qui pourrait permettre à l’autre partie de dire : Oh, on peut arriver à un compromis avec la Pologne. » Le 3 avril 2018, Juncker a annoncé qu’il considérait les promesses de concessions du gouvernement polonais « avec beaucoup de sympathie. » Le même jour, le secrétaire d’État polonais aux affaires européennes a parlé à une radio allemande pour expliquer que Varsovie faisait des conscessions « sur des questions qui ne jouent aucun rôle central dans le système judiciaire. »

Début mai 2018, selon le Financial Times et d’autres médias internationaux, la Pologne offrait « de nouvelles concessions à l’UE sur les réformes juridiques. » La presse étrangère faisait, en effet, référence aux « concessions » présentées par le gouvernement polonais le 22 mars. Mais, en réalité il n’y avait eu aucune concession ! Le ministre polonais des affaires étrangères, Jacek Czaputowicz, avait admis à l’époque ce que son pays voulait faire, comme le démontrent ces mots qu’il a prononcés le 4 mai 2018 : « Nous voulons montrer une certaine ouverture face aux demandes de la Commission afin de clore ce dossier et de pouvoir traiter d’autres questions européennes importantes, comme le budget. » Plus d’un an après, dans un discours prononcé le 11 novembre 2019, le président Andrzej Duda s’en est pris aux juges de la Cour suprême qui à l’époque encore critiquaient la démarche du gouvernment. Il a déclaré : « Nous allons attendre jusqu’à ce qu’ils partent. »

C’est ce qui s’est précisément passé, et par conséquent, lorsque la CEJ a rendu son arrêt le mois dernier, elle avait affaire à :

  • un Conseil national de la magistrature, chargé de nommer les juges, composé de 25 personnes, dont la grande majorité étaient membres du parti au pouvoir ou nommées par celui-ci ; et
  • un système disciplinaire dans lequel le ministre de la justice nomme directement ou indirectement chaque personne impliquée dans l’enquête, les poursuites et le jugement concernant les plaintes disciplinaires contre les juges.

La voie à suivre – une sanction de 5 milliards d’euros

Dans le contexte actuel, les négociations n’aboutiront nulle part. De plus, elles ne sont certainement pas nécessaires. L’UE n’est pas impuissante : les traités eux-mêmes indiquent la voie à suivre.

Le 20 juillet, la vice-présidente de la Commission européenne, Vera Jourova, déterminée à voir l’arrêt de la CEJ appliqué, a fixé une échéance : « nous demanderons des sanctions financières si la Pologne ne remédie pas à la situation d’ici le 16 août. Les droits des citoyens et des entreprises de l’UE doivent être protégés de la même manière dans tous les États membres. Il ne peut y avoir de compromis sur ce point. »

La possibilité d’imposer des sanctions financières si les arrêts de la CEJ ne sont pas exécutés existe depuis 1993. La CEJ a imposé de telles sanctions à 37 reprises.

Le droit communautaire donne à la Commission le droit de proposer toute sorte de sanction financière. Il octroie également à la CEJ le droit de décider de l’amende à imposer ainsi que du montant qu’elle estime approprié. Calculé sur la base d’une formule élaborée par la Commission en 2005, le montant de ces sanctions a généralement été modeste. Pourtant, cette formule n’est pas immuable. Le traité de l’UE ne fixe pas non plus de limite supérieure. Les lignes directrices de la Commission précisent que l’objectif doit être de « veiller à ce que la sanction elle-même soit dissuasive pour faire arrêter l’infraction » et prévoient des amendes exceptionnelles « le cas échéant, dans des cas particuliers. »

NOUVEAU How infringement penalties are set – the case for 5 billion

Document de référence d’ESI

Jusqu’à présent, il n’y a encore jamais eu de cas d’infraction d’une telle importance concernant le système juridique de l’UE et la survie de l’État de droit. Ce constat justifie une sanction sans précédent dans l’histoire de l’UE. La Commission et la CEJ pourraient le faire sur la base d’un principe découlant de l’article 19 : chaque fois que la CEJ constate que le droit à une « protection juridique effective » par les tribunaux nationaux, garanti par l’article 19 du traité de l’UE, est violé par un État membre, et que celui-ci ne remédie pas à la situation, une sanction financière annuelle d’au moins 1 % du PIB du pays en question doit être imposée à l’égard de celui-ci. Dans le cas de la Pologne, dont le PIB est d’environ 520 milliards d’euros, cela équivaudrait à une amende de quelque 5,2 milliards d’euros par an. La Commission devrait donc proposer, et à son tour, la CEJ doit imposer à la Pologne une amende de 880 millions d’euros tous les deux mois jusqu’à ce que le gouvernement polonais applique l’arrêt du 15 juillet. Toutefois, si le gouvernement polonais s’engage, avant le 16 août, à appliquer l’arrêt pleinement et à abandonner son désir de placer les juges sous son contrôle, il n’y aura pas de sanction financière.

Un tournant pour l’Europe

C’est une grande chance à la fois pour la Pologne et pour l’UE, une chance qui permettrait de rétablir la séparation des pouvoirs en Pologne. L’application de l’arrêt de la CEJ du 15 juillet en Pologne mettrait fin à la perspective d’un Polexit juridique et rétablirait, à travers l’UE, la confiance dans les tribunaux polonais.

La mise en œuvre d’un principe découlant de l’article 19 renforcerait ainsi le système juridique de l’UE pour la prochaine génération. Aucun État membre de l’UE ne devrait plus jamais être tenté de détruire l’indépendance de ses tribunaux. Aucun État ne devrait non plus être tenté d’ignorer les arrêts de la CEJ sur une question aussi cruciale. Ce serait, donc, un tournant positif dans l’histoire de l’UE. Comme l’a dit Koen Lenaerts au début de 2020 :

« Aujourd’hui, les Européens sont confrontés à un moment décisif dans l’histoire de l’intégration […] le principe de l’indépendance judiciaire doit être préservé afin que l’UE reste une ‘Union de démocraties’, une ‘Union de droits’ et une ‘Union de justice’. Si la prochaine génération d’Européens veut explorer de nouveaux horizons pour une Union toujours plus étroite où les citoyens peuvent continuer à jouir d’une sphère de liberté individuelle débarassée de toute ingérence publique, une intégration qui se fait à travers le respect de l’État de droit par tous s’avère être la seule voie possible. »

Sincèrement,

Gerald Knaus

Twitter: @rumeliobserver

Lecture complémentaire :

Article 19 (1)

1.   La Cour de justice de l’Union européenne comprend la Cour de justice, le Tribunal et des tribunaux spécialisés. Elle assure le respect du droit dans l’interprétation et l’application des traités.

Les États membres établissent les voies de recours nécessaires pour assurer une protection juridictionnelle effective dans les domaines couverts par le droit de l’Union.

Arrêt de la Cour de justice, Commission / Pologne, 15 juillet 2021

Un article remarquable rédigé par Koen Lenaerts sur ce qui est vraiment en jeu : New Horizons for the Rule of Law within the EU (2020)

Un excellent compte-rendu des développements récents par deux spécialistes éminents, Laurent Pech et Dimitry Kochenov : Respect for the Rule of Law in the Case Law of the European Court of Justice: A Casebook Overview, mai 2021

A lire également, Laurent Pech, Patryk Wachowiec et Dariusz Mazur: Poland’s Rule of Law Breakdown: A Five-Year Assessment of EU’s (In)Action, 2021

Un classique à lire absolument: Tom Bingham, The Rule of Law, 2011

Nouvelle publication d’ESI: Inside the system Ziobro built (août 2021)

Nouvelle publication d’ESI: How infringement penalties are set – the case for 5 billion (août 2021)

ESI et Batory: On the breakdown of the legal system in Poland (May 2018)

Réactions au plaidoyer d’ESI et de Batory en faveur de l’engagement des poursuites contre la Pologne devant la CEJ

Séance de réflexion d’ESI sur l’État de droit en Pologne, novembre 2019

ESI et Batory: On the need to take the Polish disciplinary regime to the ECJ (mars 2019)

ESI: On the need to confront the illiberal system Ziobro built (décembre 2019)

Gerald Knaus sur l’État de droit en Pologne,  « Diesmal geht es um alles », Der Spiegel, juillet 2021

Gerald Knaus sur l’argent européen et  la crise causée par l’état du pouvoir judiciaire en Pologne « Die EU muss aufhören, Autokraten wie Orbán bedingungslos zu subventionieren », Der Spiegel, avril 2020

Gerald Knaus sur le danger que représente l’évolution de la situation en Pologne pour l’avenir de l’Union européenne, « Eine Entwicklung viel gefährlicher als der Brexit », Der Spiegel, octobre 2020

NOUVEAU ESI: 70 years refugee convention – what now? (juillet 2021)

NOUVEAU Rumeli Observer: 22 years of ESI – looking back (juillet 2021)

NOUVEAU Rumeli Observer: Gerald Knaus and Jean Asselborn on refugees and EU borders (juillet 2021)

NOUVEAU Rumeli Observer: Debate on Azerbaijan and corruption with German MP Frank Schwabe (juillet 2021)

101 On the French Veto, Balkan accession and what next

Dear friends, in October the European Council refused to open accession talks with Albania and North Macedonia. Here is an attempt to illustrate what happened, what France would like to happen now and what should happen.

In crisis and worth saving – ESI review on the 70th anniversary of the Council of Europe

2019-05-06 (28)

One of our many newsletters on the Council of Europe 

On the 70th anniversary of an institution worth saving

As the Council of Europe reaches the robust age of 70 today some might ask whether there is all that much to celebrate.

After all, at this moment the Council of Europe is in the middle of a serious crisis. Looking only at the past few years this is the trend: it is failing in Russia. It is failing in Azerbaijan. It is failing in Turkey. It has made far too weak an impact on arresting the erosion of the rule of law in Hungary and Poland. It is facing serious internal and external threats to its credibility. It has yet to deal seriously with the biggest corruption scandal in its history.

The Council of Europe is in a worrying shape despite the fact that there are very committed people in PACE, where the past two years have seen an uprising of a virtuous coalition of members; despite the fact that there are very committed people in the secretariat; and despite the fact that there are  (far too few) countries taking the CoE as seriously in the Committee of Ministers as it deserves.

At the same time, the current leadership in the secretariat in Strasbourg has failed the institution far too long. Mostly, the Committee of Ministers is weak and indecisive. And even in PACE old networks that want to get back to the bad old days of Pedro Agramunt have not given up. (Just check how few MPs are complying with declarations on possible conflicts of interest.)

In the coming months the credibility crisis of the institution could get a lot worse. There are budget cuts planned that could do lasting damage. These are imposed because of blackmail by a big member mocking the values of the institution. The Council of Europe is facing threats today that could destroy it as a force for good.

This would be tragic. For there is a lot that is worth defending – from the ECtHR and the Venice Commission to Greco, the CPT and the Human Rights Commissioner’s office. There is also a lot to be inspired by in the idea of a club of imperfect European democracies holding each other to the highest standards – and focusing on core human rights. There is a real need for such an institution today, as human rights are coming under attack across Europe, in old and new democracies.

ESI has written many reports, newsletters and papers about the Council of Europe in recent years. We advocated on a number of issues – from political prisoners to corruption, from resisting blackmail to protecting the court. Sometimes we even saw results after long efforts. At times it seemed quixotic – there were not that many other think tanks in Europe working on the institution itself with such obsessive focus.

We would not have done this, had we not been convinced that the Council of Europe matters hugely. That it is truly an institution representing values and embodying ideals worth fighting for. And yet, there is one more thing we have also learned since 2012: never assume that anything will sort itself out without effort and vigilance. And any impact requires a huge coalition of people who care enough to take risks – in and outside the institution. Here civil society organisations have an important role of play.

So this is our anniversary present: links to newsletters we sent out on the Council of Europe since 2012, joined by our hope that the reports which we will write about developments in Strasbourg in the coming decade will be more uplifting.

And with this hope, we wish a very happy anniversary!

The ESI team

 

2019-05-06 (35)

 

Links to ESI newsletters on the Council of Europe

2012:

On Caviar Diplomacy
https://www.esiweb.org/index.php…

Pace and political prisoners
https://www.esiweb.org/index.php…

Ilham the Magician
https://www.esiweb.org/index.php…

 

2019-05-06 (34)

2013

Viktor Hugo and the dream of the Council of Europe
https://www.esiweb.org/index.php…

The Strasbourg court and Bosnia
https://www.esiweb.org/index.php…

The end of election monitoring and PACE
https://www.esiweb.org/index.php…

 

2019-05-06 (33)

2014

Hunger strikers abandoned by PACE
https://www.esiweb.org/index.php…

Political prisoners and Jaglands mission
https://www.esiweb.org/index.php…

For a Europe without political prisoners
https://www.esiweb.org/index.php…

Targeting human rights defenders
https://www.esiweb.org/index.php…

The legacy of Sakharov
https://www.esiweb.org/index.php…

Origins of modern human rights in Russia
https://www.esiweb.org/index.php…

Moscow appeal
https://www.esiweb.org/index.php…

Jaglands failure
https://www.esiweb.org/index.php…

 

2019-05-06 (32)

2015

Letters from prison
https://www.esiweb.org/index.php…

Formula one, Vaclav and Rasul
https://www.esiweb.org/index.php…

Dorian Gray in Strasbourg – the end of shame
https://www.esiweb.org/index.php…

 

2019-05-06 (26)

2016

A European swamp – the biggest scandal
https://www.esiweb.org/index.php…

 

2019-05-06 (23)

2017

Fifa of human rights – anti-corruption in Strasbourg
https://www.esiweb.org/index.php…

Three days that shook the Council of Europe
https://www.esiweb.org/index.php…

How to investigate corruption?
https://www.esiweb.org/index.php…

The hour of truth
https://www.esiweb.org/index.php…

The fight against the death penalty in Turkey
https://www.esiweb.org/index.php…

Phoenix and the black knight
https://www.esiweb.org/index.php…

From Russia with threats
https://www.esiweb.org/index.php…

The lobbyist, the judge and the court
https://www.esiweb.org/index.php…

 

2019-05-06 (30)2018

Spring cleaning – the corruption report
https://www.esiweb.org/index.php…

On rule of law in Poland and the Venice Commission
https://www.esiweb.org/index.php…

Human rights with teeth
https://www.esiweb.org/index.php…

More to come … 🙂

Gallery of ESI engagement with the Council of Europe (2012 – 2019) 

2019-05-06 (36)

 

2019-05-06 (38)

 

2019-05-06 (37)

 

 

2019-05-06 (31)

 

 

 

2019-05-06 (29)

 

 

2019-05-06 (24)

 

 

 

2019-05-06 (21)

John Dalhuisen: A second Brexit referendum – a constructive proposal

John Dalhuisen

A SECOND BREXIT REFERENDUM – AND THE SEARCH FOR COMMON GROUND

A constructive proposal

 

By: John Dalhuisen, ESI Senior Fellow

 

Advocates for a second referendum on Brexit have struggled to articulate what such a referendum should look like. There are very divergent views on the question that should be asked – or the options that should be included. There is also little agreement on the voting system that should be used.

A second referendum can only be held if the public is convinced that the outcome would be conclusive, unambiguous and fair. The options presented and the voting system used would have to be simple enough to be easily understood. The voting system would also need to take the result of the first referendum into account by placing restrictions on the circumstances in which the leave result could be overturned.

In the absence of a proposal that satisfies these criteria, a second referendum might be a good idea whose time will never come. It needs to become a credible political proposition. As this paper shows, a referendum that satisfies demanding criteria and points the way towards a new consensus in a highly polarised UK debate is both possible and promising, presenting the best way forward. With a concrete and fair proposal on the table it becomes more likely to obtain the essential bipartisan public support for holding one.

A further referendum should be a three-way referendum between Deal – No deal – and Remain, in order to:

  • establish whether a majority of the voting public now wishes to remain in the EU in light of the available options (or not); and
  • avoid an inconclusive outcome, the securing of which would be hostage to further political debate or conditional on the agreement of the EU.

It should use a “Preferential Vote + Qualified Lock” voting system, in order to

  • remove incentives for tactical voting;
  • ensure that No Deal has a shot at winning;
  • prevent Remain winning if a majority of voters prefer either leave option to Remain counting across all preferences;
  • allow Remain to win even if it secures a minority of first preferences, if majorities prefer it to both leave alternatives counting across all preferences.

Both sequential voting options are problematic as they almost certainly preclude a No Deal victory. This is likely to generate considerable resentment amongst those who want it. No referendum should exclude the possibility of victory of an option on the ballot that could conceivably win under another reasonable voting system. A standard preferential voting system is also unsatisfactory as it would encourage tactical voting on the part of No Deal voters and would allow Remain to win even if there were leave options that a majority preferred to it counting across all preferences. This would not provide an adequate mandate to overturn the result of the June 2016 referendum. In short, a sequential or standard alternative vote referendum would not be unambiguous or fair: the outcomes would be disputed.

This leaves the two kinds of preferential voting system with a leave-favouring “lock”. There are compelling arguments for both. They pit two criteria against each other: the fairness / accuracy of the outcome, on the one hand, and the need to take the result of the 2016 referendum into account, on the other.

An “absolute lock” pays the greatest respect to the original referendum, as it would require an absolute majority of first choices for Remain for the result of the original referendum to be overturned. However, it could also result in a situation in which the UK leaves the EU with a deal, despite a majority of voters preferring to remain in the EU to both leave options counting across all preferences.

A “qualified lock” would satisfy the requirement that Remain should not be able to win in the event of an overall majority preferring one or other leave option to Remain counting across all preferences. But it would allow for a “minority” Remain victory if it beat both leave options after taking all voters’ complete preferences into account.

Under a qualified lock, Remain is already handicapped relative to both leave options. It faces an additional hurdle that the other two options do not. This is justified – indeed necessary – on account of the result of the 2016 referendum. However, the additional requirement of an outright majority of first preferences for Remain to overturn to the original result could result in an outcome that was clearly inconsistent with actual voter preferences and would be irreconcilable with the criterion of fairness.

In short, a new referendum on Brexit should be a single-round, preferential (alternative) vote on three options: Deal, No Deal or Remain, with a built-in “lock”. The lock would prevent Remain from winning unless it was preferred by a majority of voters to both leave options taking all voter’s complete list of preferences into account.

 

How might a second referendum on Brexit work?

 

As the choice of voting system and question heavily influences outcomes (i.e. the same set of voter preferences will yield a different result depending on which questions are asked and how votes are counted), it is difficult to come to a view on what a new referendum on Brexit should look like that is not influenced by one’s own preferences. This paper attempts to do this, however, by setting the following criteria:

A new referendum must be:

  • Conclusive: the options presented must require no new negotiations. A second referendum only makes sense if it results in the conclusion of the Brexit process, not a new beginning
  • Simple: the question is / or the options are / clear;
  • Unambiguous: the voting system must encourage the expression of real voter preferences; i.e. it must not encourage tactical voting;
  • Fair: the voting system should not effectively preclude an included option from winning that might have won under another system under a foreseeable voter distribution;
  • the choices presented do not exclude altogether a (conclusive) option that might have enjoyed majority support
  • the result must be consistent with expressed voter preferences; i.e. in a multiple-option referendum with no outright winner, an option preferred to all others counting across all preferences should win.

It should also acknowledge the result of the June 2016 referendum.

The voting system should exclude the possibility of victory for Remain if there is a conclusive leave alternative that is preferred to it by a majority of voters, counting across all preferences. Such an outcome would be legitimately contested, given that a majority of the voting public has already voted once to leave the EU.

These criteria aim to ensure that the result of any new referendum on Brexit is as undisputed as possible.  Given the importance of the issue for the future of the country and the depth of feeling it provokes, it is crucial that any new referendum delivers a conclusive outcome that cannot reasonably and legitimately be challenged. The best referendum is one which the most people can agree to in advance and the least people can dispute once it has taken place. No new referendum can exclude the possibility that those who do not get their preferred outcome feel robbed. But it is crucial – and possible – that they cannot feel robbed by the format chosen.

 

Which options should be on the ballot?

 

The proposal in this paper is based on the deal negotiated by the government with the EU being one of the options. However, the considerations and conclusions that follow would apply equally to ANY deal. For now at least, whether Parliament likes it not, the current deal is the one on the table. But what should the other option or options be?

 

A binary referendum?

It would be possible to ask the public to choose simply between the deal the government has negotiated and a no deal departure from the EU. This has a certain logic: the question of whether or not to leave has been asked already. On the other hand, given the clarity that now exists on the alternatives on offer, and the possibility that a majority now favours remain, it would not be fair, and far from democratic, to leave this option off the ballot altogether. If you are going to ask people their opinion on Brexit again, you cannot confine this to how it should happen, when a good many may well have changed their minds on the desirability of the entire enterprise.

It would also be possible to run a straight deal-remain referendum. But this would also exclude a popular, possible option: no deal. It would face the same practical and principled short-comings in terms of the legitimacy of the outcome.

A new two-way referendum would not satisfy the criteria of fairness and unambiguousness set out above. So a new referendum should at offer at least three choices: deal – no deal – remain, in order to maintain democratic legitimacy.

 

A multiple-choice referendum?

Should any other options should be on the ballot? After all, Parliament has considered a range of alternatives in the course of the “indicative votes process”.

One could argue for the inclusion of soft Brexit options that the EU would likely agree to: remaining in either or both of the customs union or the single market. It is likely that there are voters who would prefer one or both of these options to all of the other three. This speaks for their inclusion.

However, a four-/five-/ or even six-way referendum would be excessively complicated. An outcome requiring entirely new negotiations would also fail the test of conclusiveness.

A new referendum should therefore offer a three-way choice between remaining in the EU, leaving with the government’s deal and leaving with no deal at all. These are all realistic, understandable, conclusive options that the UK can decide to pursue unilaterally.

 

Please continue to read the full paper and proposal here: ESI John Dalhuisen – Brexit discussion paper 19 April 2019

Mass invasion of Europe – October 2018 update

 

Mass tourism barcelona

Heading to Essen for a debate today on confidence, values and European asylum and migration policy. For more information on the Mercator Salon see below.

In preparation I am updating my research on the invasion of Europe in 2018. I am coming across some shocking numbers, which must be shared.

Greece: August 2018 some 3,673 million people arrived. That is ~120,000 every day.

Spain: August 2018 saw 10.2 million people arrive. That is ~329,000 every day.

France: the Paris region alone saw 171 million people stay in hotels in the first half of 2018. That is ~945,000 every day.

Clearly the mainstream media are not doing enough to highlight these numbers. And have YOU seen the statistics showing how many crimes these hundreds of  millions of people are responsible for? I have not either. It must be a conspiracy.

PS: Meanwhile, the total number of people who arrived irregularly per boat across the Mediterranean in the first nine months of 2018 – to Spain, Italy and Greece – was 81,000. This is 9,000 a month or 297 every day.

 

 

On the Mercator Salon tonight: more here.

“Die Frage nach dem richtigen Umgang mit Einwanderung spaltet Europa. Viele Menschen sind nach dem sprunghaften Anstieg ein- und durchreisender Flüchtlinge und Migranten im Jahr 2015 verunsichert. Populistische Parteien werfen der Politik Versagen vor und geben vermeintlich einfache Antworten.

Wir möchten mit zwei Gestaltern von Migrationspolitik sprechen, die dennoch sagen: Wir schaffen das! Serap Güler und Gerald Knaus setzen sich auf unterschiedlichen Ebenen für eine Politik ein, die Einwanderung regelt, ohne Asylsuchende schlecht zu behandeln; die Migration und Asyl als Aufgaben begreift, die wir gemeinsam auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene angehen müssen.

Warum setzen sie sich für eine humane und europäische Flüchtlingspolitik ein? Welche Praxisbeispiele geben ihnen Zuversicht, dass Politik und Gesellschaft die mit Migration verbundenen Herausforderungen meistern können? Wie versuchen sie, Menschen Ängste zu nehmen und Vertrauen in die Politik zurückzugewinnen?

Diese und weitere Frage möchten wir im Rahmen eines Mercator Salons gemeinsam mit Serap Güler, Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, und Gerald Knaus, Gründungsdirektor der Europäischen Stabilitätsinitiative (ESI) und einer der wichtigsten Impulsgeber für eine europäische Migrationspolitik, diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Michael Martens, Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Athen.”

Some sources on the invasion of 2018:

Greece: https://tradingeconomics.com/greece/tourist-arrivals

Spain: https://tradingeconomics.com/spain/tourist-arrivals

Paris: https://ww.fashionnetwork.com/news/Tourist-visits-hit-record-high-in-Paris-region-in-2018-but-Asian-tourist-numbers-down,1007899.html

France: https://www.telegraph.co.uk/news/2018/07/07/tourists-queue-sweltering-french-heat-amid-record-number-visitors/

View from Constance – Hysteria, refugees and the theatrics of Salvini

Last week I explored a few Schengen borders in Central Europe, cycling around Lake Constance: the border between Austria and Germany near Bregenz and Lindau. The border between Germany and Switzerland near Konstanz (Constance). And the invisible borders criss-crossing Germany’s largest lake.

This is what these borders look like in August 2018:

IMG_1356

Border crossing from Germany to Austria: that’s it.

IMG_1359

This bit of water marks the border between Austria and Germany. Seen from Austrian side.

IMG_1756

This is the border between Germany and Switzerland. The towns on both sides have grown together. The train-station of Constance is used by both countries.

I will write more here about the reality of Schengen borders in Europe in 2018 soon.

I also gave a long interview, while in Constance, to the leading regional daily Südkurier; discussing what the reality of Schengen means for proposals to unilaterally close national borders (between Germany and Austria, say, or all around Germany): it is simply not possible without a dramatic intervention disrupting daily lives of millions massively. This, and more – Salvini’s theatrics, rescues at sea, hysteria and migration, what real crises are today, surprising facts such as “more people received international protection last year in Belgium than in Italy” I discuss in the interview below (in German, so you have to use google translate).

 

Migrationsexperte: Die Flüchtlingskrise wird von Hysterie geprägt

Gerald Knaus entwickelte das EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen. Auf seiner Radreise entlang der Schengen-Grenzen treffen wir ihn in Konstanz. Im Gepäck hat er Ideen für Europas Asylpolitik.
Gerald Knaus gilt längst als Migrationsexperte. Hier ist er zu Besuch in Konstanz, per Schiff geht es weiter nach Lindau.
Gerald Knaus gilt längst als Migrationsexperte. Hier ist er zu Besuch in Konstanz, per Schiff geht es weiter nach Lindau. | Bild: Mirjam Moll

Herr Knaus, Sie fahren zur Zeit mit dem Rad um den Bodensee. Verbinden Sie da Privates mit Beruflichem?

Es ist Urlaub in einer Region, in der einem viele Ideen kommen. Ansonsten arbeite ich im August im Bergdorf meines Großvaters im Bregenzerwald, am anderen Ende des Sees, schreibe Papiere und bereite eine Reise zum spanischen Außenminister vor. Hier am Bodensee schauen wir auch Grenzen an, bei Lindau etwa, und jetzt in Konstanz die Grenze zur Schweiz. Wir stellen uns dann vor, wie diese aussehen müsste, würde man hier versuchen irreguläre Migration nach Deutschland zu stoppen, so wie die CSU das im Juni vorgeschlagen hat.

Gerald Knaus (48) gilt als Vordenker des EU-Türkei-Flüchtlingsabkommens und berät heute europäische Politiker mit seiner Expertise. Er ist Vorsitzender der Berliner Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI). Knaus studierte in Oxford, Brüssel und Bologna und unterrichtete Wirtschaftslehre an der Staatlichen Universität von Tschernowitz in der Ukraine. In Bosnien arbeitete er fünf Jahre lang für verschiedene NGOS und internationale Organisationen. Seit 2016 ist er Senior Fellow im Mercator-Programm des Istanbul Policy Center (IPC). Derzeit bereist er die Bodensee-Region mit seiner Frau und Tochter. Der gebürtige Österreicher lebt nach sieben Jahren in Istanbul und 5 Jahren in Paris nun in Berlin. Gerald Knaus bereist in diesen Tagen die Schengen-Grenzen um den Bodensee.
Gerald Knaus (48) gilt als Vordenker des EU-Türkei-Flüchtlingsabkommens und berät heute europäische Politiker mit seiner Expertise. Er ist Vorsitzender der Berliner Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI). Knaus studierte in Oxford, Brüssel und Bologna und unterrichtete Wirtschaftslehre an der Staatlichen Universität von Tschernowitz in der Ukraine. In Bosnien arbeitete er fünf Jahre lang für verschiedene NGOS und internationale Organisationen. Seit 2016 ist er Senior Fellow im Mercator-Programm des Istanbul Policy Center (IPC). Derzeit bereist er die Bodensee-Region mit seiner Frau und Tochter. Der gebürtige Österreicher lebt nach sieben Jahren in Istanbul und 5 Jahren in Paris nun in Berlin. Gerald Knaus bereist in diesen Tagen die Schengen-Grenzen um den Bodensee. | Bild: Mirjam Moll

Sie sind der Vordenker des EU-Abkommens mit der Türkei. Jetzt gibt es neue Flüchtlingsrouten übers Mittelmeer. Hat sich das Problem nur verlagert?

So wie der italienische Innenminister Matteo Salvini derzeit auftritt, würde man glauben, Italien wäre 2018 das Land, in dem die meisten Flüchtlingen in der EU ankommen. In Wirklichkeit hat Spanien dieses Jahr mehr Bootsflüchtlinge aufgenommen als Italien. Selbst in das kleinere Griechenland kommen aus der Türkei noch mehr Menschen. Für Asylantragsteller, die nach Deutschland kommen, sind immer noch die griechisch-türkische Grenze und der Balkan die wichtigsten Routen. Die öffentliche Diskussion nimmt das jedoch kaum wahr.

 

Woran liegt das?

Die Debatte wird von Hysterie beherrscht, und Populisten geht es nicht um Zahlen oder konkrete Lösungen. Selbst wenn irgendwann niemand mehr nach Italien oder Ungarn käme, um Asyl zu beantragen, würde Salvini Migration zum Hauptthema machen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres kamen im Durchschnitt weniger als 2700 Menschen im Monat über das Meer nach Italien. Dann wurde Matteo Salvini (Lega Nord) Anfang Juni Minister und versprach durch Sabotage privater Seenotretter eine angebliche Invasion zu stoppen. Das Ergebnis: Auch im Juni kamen wieder mehr als 3100 Menschen, dafür sind aber 564 Menschen ertrunken. Das sind mehr als fünf Mal so viele als im Durchschnitt im ganzen letzten Jahr im Monat ertrunken sind. Doch so wie Trump oder Orban ist auch Salvini gut darin, packende Geschichten zu erzählen, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun haben. Und künstliche Krisen zu schaffen.

Eine künstliche Krise? Wir sehen wieder fast täglich Bilder vom Mittelmeer…

Es gibt genug echte Krisen, die man dringend lösen muss. Es sollte niemand mehr im Mittelmeer ertrinken. Es sollten sich viel weniger Menschen auf den Weg nach Libyen machen, um von dort in die EU zu kommen. Niemand, der mit einem Boot ankommt, sollte länger als sechs Wochen auf eine endgültige Asylentscheidung warten. An all diesen Krisen zu arbeiten und umsetzbare Lösungen vorzuschlagen, wäre verantwortungsvolle Politik. Aber zu behaupten, Italien müsste wegen 2700 Menschen im Monat die Flüchtlingskonvention, die Antifolterkonvention und die Europäische Menschenrechtskonvention aussetzen, weil Europa sonst von Migranten überflutet würde, hat mit seriöser Politik nichts zu tun.

Aber war diese Eskalation nicht vorhersehbar? Auch vor der jetzigen populistischen Regierung in Rom appellierte Italien immer wieder an die Solidarität der übrigen Mitgliedstaaten…

Blicken wir genauer hin. Asylanträge? In den ersten fünf Monaten dieses Jahres gab es in Deutschland 66 000, in Frankreich 46 000, in Italien nur 28 000. Positive Asylentscheidungen? Im Jahr 2017 bekamen in Deutschland 222 000 Menschen internationalen Schutz, in Italien waren es gerade 12 000. Weniger als in Belgien, viel weniger als in Frankreich. Italien ist durch seine Geografie betroffen, in den letzten Jahren sind über 600 000 Menschen dort angekommen, die Küstenwache hat sehr viele gerettet, danach sind aber viele weitergezogen. Und endgültige Asylentscheide dauern Jahre. So wurde die EU zum tödlichen Magnet. Die Vorgängerregierung in Rom hat dann auf die libysche Küstenwache gesetzt. Salvini hat applaudiert und gleichzeitig behauptet, dass das nicht genügt und der Rest der EU Italien weiterhin im Stich lassen würde. Und er macht das sehr geschickt.

Das Problem liegt doch vor allem in der Dublin-Verordnung…

Tatsächlich denken viele, in Italien wie in Deutschland, die Dublin-Verordnung hätte das Problem von Asylsuchenden auf Kosten der Mittelmeerstaaten gelöst: Hätte man Italien früher unter die Arme gegriffen, etwa mit einem System der Umverteilung von Asylsuchenden, dann wäre die Situation nicht so eskaliert. Doch hätte es vor 2014 ein System mit Quoten und Verteilung gegeben, wären Asylsuchende aus dem Rest Europas nach Italien zurückgebracht worden, so wenige Anträge gab es dort. In Wirklichkeit hat Dublin einfach nie funktioniert, Menschen sind immer weitergezogen und Länder haben sie selten zurückgenommen.

Trotzdem zetern Europas Populisten gegen die EU…

Dublin ist vor allem deshalb ein Problem, weil es eine Fiktion schafft, an der sich alle Populisten abarbeiten können, die aber noch nie umgesetzt wurde. Man muss klar vermitteln, wie eine humane Alternative zur Politik von Salvini tatsächlich aussehen könnte. Aus Brüssel kamen seit 2015 zwei große Ideen, beide waren weltfremd. Erstens: die Zwangsverteilung von Asylsuchenden. Das hat von 2015 bis 2017 nicht funktioniert und würde auch heute kaum ein Problem lösen. Das weiß die Europäische Kommission auch. Zweitens: mehr Geld für Frontex und EU Grenzbeamte. Doch weder in Spanien noch in Italien oder Griechenland fehlt es heute an nationalen Grenzbeamten. Wenn man dann noch dazu nimmt, dass Dublin nie funktionierte, wirkt die EU verloren. Und dann kommen Populisten wie Salvini und Viktor Orbán, behaupten es sei alles ganz einfach, das Versagen Europas nur eine Frage des Willens. Das ist Theater, aber leider mit guten Schauspielern.

Wie sieht eine europäische Lösung denn aus?

Wir müssen wissen, was im Regelfall passiert, wenn heute ein europäisches Schiff im Mittelmeer Menschen rettet. Es ist illegal, Menschen nach Libyen zurückzubringen. Kein anderes nordafrikanisches Land ist zur Aufnahme bereit. Daher brauchen wir gemeinsame europäische Aufnahmezentren, in denen schnell entschieden werden kann, wer Schutz braucht und wer nicht. Und das binnen Wochen, wie heute in den Niederlanden schon, wo die Fristen zwischen Ablehnung und Berufungsentscheidung verkürzt sind. Dazu braucht es Anreize für Herkunftsländer, dass ihre Bürger zurückgenommen werden, die keinen Schutz brauchen. Geschieht dies konsequent und schnell, ist das der beste Weg, viele davon abzuhalten, die gefährliche Reise anzutreten. Und niemand wird Folterern ausgeliefert oder in die Gefahr zurückgestoßen.

Angenommen, die Zentren funktionieren, wie Sie sagen. Wie geht es dann weiter?

Wer Asyl bekommt, dürfte in der EU bleiben. Es wäre im Interesse von Deutschland, Frankreich, der Niederlande anerkannte Flüchtlinge freiwillig aufzunehmen – als Teil eines Gesamtsystems, das irreguläre Migration reduziert und Schengen stärkt. Die meisten, die in den vergangenen Jahren in Italien ankamen, bekommen in der EU keinen internationalen Schutz. Ein EU-Fonds sollte dafür Gemeinden und Städte subventionieren, wenn sie anerkannte Flüchtlinge aus diesen Zentren aufnehmen.

Das Problem solcher Zentren ist oft, dass die Menschen nicht bleiben, um auf die Entscheidung zu warten. Wie würden Sie das lösen?

Wenn Bedingungen menschenwürdig sind, und die Verfahren schnell, dann müsste man sicherstellen können, dass Leute nicht einfach weiterreisen. Auch Menschenrechtsorganisationen sollten das – unter Einschränkungen – unterstützen, wenn es dazu führt, das niemand ewig in der Luft hängt und niemand ohne faires Verfahren zurückgeschickt wird. Man sollte ein Zeitlimit setzen. Was in jedem Fall zu Problemen führt, wäre Menschen länger oder zur Abschreckung festzuhalten. Doch ich habe keine Illusionen: Wenn sich politisch Salvini, Orbán und andere in der EU durchsetzen, wird es wie in den USA kommen, wo es heute schon über 40 000 Haftplätze für irreguläre Migranten gibt.

Rückführungen funktionieren auch in Deutschland nicht. Jahre später werden längst integrierte Flüchtlinge abgeschoben. Wie sinnvoll ist das?

Es schadet dem Einzelnen, aber es nützt der Allgemeinheit nicht. Es ist sinnlos. Leider läuft die Debatte oft so, als gebe es nur zwei Möglichkeiten: eine Amnestie für alle, was dazu führen könnte, dass noch mehr Menschen nach Deutschland kommen. Oder eine rigorose Abschiebepolitik – koste es was es wolle, obwohl jedem klar ist, dass das oft sinnlos ist, und dass trotzdem viele, die heute hier sind, am Ende nicht abgeschoben werden können.

Gibt es denn eine Alternative?

Ja. Das erste Ziel sollte sein, dass diejenigen, die irregulär kommen und keinen Schutz brauchen, möglichst schnell zurückgeschickt werden, aus Aufnahmezentren an den EU-Außengrenzen und durch attraktive Abkommen mit Herkunftsländern. Das zweite Ziel sollte sein, dass nach einem Stichtag jene, die schon hier sind, eine Chance bekommen hier bleiben zu können, wenn sie konkrete Anstrengungen unternehmen sich ein neues Leben aufzubauen. Beides zusammen sollte erreichen, dass es in drei Jahren eines nicht mehr gibt: viele Menschen ohne Perspektive, die am Rande der Gesellschaft, ohne klaren Status leben. Doch so eine Politik kann die EU nicht umsetzen. Das müssen Koalitionen von Mitgliedsländern machen.

Bundesinnenminister Horst Seehofer setzt vielleicht auch deshalb eher auf nationale Lösungen…

Die Frage ist: welche Lösung? Dublin an der deutschen Außengrenze wiederzubeleben, ist wie einen Toten künstlich zu beatmen. Es wäre hingegen sehr gut für Europa, wenn der deutsche Innenminister tatsächlich Erfolg hätte, gefährlichen Populisten das Wasser abzugraben. Etwa so: eine deutsch-französische Initiative für ein europäisches Ankerzentrum auf Lesbos, in Spanien oder auf Korsika, in dem seriös schnell entschieden wird, wer Schutz braucht. Eine Troika Spanien-Frankreich-Deutschland, die Herkunftsländern attraktive Angebote zur Rücknahme ihrer Bürger nach einem Stichtag macht. Das Ausdehnen des EU-Türkei Abkommens auf die Landgrenze mit der EU. Mehr Umsiedlungen von Schutzbedürftigen mit dem Flüchtlingshilfswerk UNHCR. Schnellere Familienzusammenführungen, schneller Abschiebungen von Gefährdern. Das strategische Ziel 2019: Weniger Menschen kommen über das Mittelmeer, niemand ertrinkt und proeuropäische Parteien weisen mit einer selbstbewussten und humanen Asylpolitik Salvini und Co. bei Wahlen in die Schranken. Wenn es Horst Seehofer gelänge, Kontrolle, Sicherheit und Respekt für Menschenwürde zu verbinden, wäre ganz Europa der Gewinner.

Seehofer versucht sich lieber in bilateralen Abkommen mit Wien.

Mitte Juni hat Horst Seehofer zunächst von Kanzler Sebastian Kurz und FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache verbale Unterstützung erfahren. Dann aber, als es konkret darum ging, dass Österreich Asylsuchende aus Deutschland zurücknehmen sollte, hat sich deren Haltung um 180 Grad gedreht. Das war eine gute Lehre. Denn obwohl im Juni 2018 nur relativ wenige Flüchtlinge an die deutsch-österreichischen Grenze kamen, zeigte sich, dass es die angeblich einfache Option, national Grenzen dichtzumachen, praktisch nie gegeben hat.

Was passiert, wenn es der EU nicht gelingt, eine nachhaltige Lösung für die Flüchtlingskrise zu finden?

Das, was Salvini, Orbán, Marine Le Pen und andere offen anstreben, ist ein Europa, in dem die Flüchtlings- und Menschenrechtskonventionen nicht mehr gelten. Angst vor offenen Grenzen führt bei ihnen zur Attacke auf das, was im vergangenen halben Jahrhundert aufgebaut wurde. Was sie verbindet, ist das Schüren von Angst und Hass: auf Flüchtlinge und Migranten, als Invasionsarmee bezeichnet, also als Feinde. Auf Eliten und die Zivilgesellschaft, die als Verräter in diesem angeblichen Krieg auf der falschen Seite stehen. Das ist eine gefährliche Agenda. Jene in der EU, die das nicht wollen, müssen beweisen, dass es einen besseren Weg gibt, mit Migration und Asyl so umzugehen, dass sich Mehrheiten trotzdem sicher fühlen. Ohne unsere Werte zu verraten und uns Populisten auszuliefern.